Vladimir Nabokov

In Memoriam: English Translation and German original of Dieter E. Zimmer's 1959 review of LOLITA

By dana_dragunoiu, 6 July, 2020

To mark the occasion of Dieter E. Zimmer's passing away on June 19, 2020, Brian Boyd has translated into English Dieter's 1959 review of Lolita

With Brian's permission, I am posting his English translation below (there is also a pdf version accessible here). The German original can be read below or in pdf here or in the context of Dieter's incomparable website

 

DIE ZEIT/Literatur, Nr.42, 16 October 1959, pp.9-10

© 1959 DIE ZEIT and Dieter E. Zimmer

 

Humbert Humbert: Ape in the Cage

The novel of the nymphet Lolita and her cruel, suffering seducer

by Dieter E. Zimmer

 

[DEZ note on his website, 2004: This was my first article for Die Zeit, whose editorial team I had just joined. When I read it again after a span of 45 years, I have mixed feelings. I don't really think it's very good. At the time I only knew this one book by Nabokov. And I wrote entirely on the defensive: to protect the novel against the accusations of pornography in the air. In Germany, in fact, the matter was actually in the balance - the major pornography judgments that introduced and secured the “exception for art” had not yet been issued, and it could be expected that the book would be banned and its publisher charged. Friedrich Sieburg's review in the Frankfurter Allgemeine Zeitung for October 3, 1959 ("Nothing there, people!"), which appeared while I was still working on my manuscript, undoubtedly encouraged me, a newcomer, to work for the cause of a scandal-ridden book. In any case, the article had consequences for me. It came to Nabokov's attention and must have appealed to him, because a few weeks later he had his friend Ledig-Rowohlt inquire whether I could not translate something of his. Ledig pressed a copy of The Real Life of Sebastian Knight into my hands before the year was out—and I became a part-time "Nabokovian" and "Nabokovologist."]

 

It would be hard to think of a more incriminating plot: a forty-year-old monster who calls himself Humbert Humbert loves little girls—whom he calls nymphets—in the budding stage of their development; loves them shamefully, brutally, hopelessly, so much that he marries one nymphet’s mother to be close to her twelve-year-old daughter. Just at the right time, chance clears the mother away by means of a car accident, and in a years-long drive through the United States, from hotel to motel, from cinema to milk bar, Humbert Humbert enjoys a debauched, painful "parody of incest" with his Lolita. Another monster of even more perverse disposition at last robs him of her, and when “H. H.” faces trial, it is not for the seduction of a minor or for rape, but for murdering the rival he finds after years of searching. And yet another irony: after concluding his memoir and shortly before the trial, he dies of coronary thrombosis. These are the contents of the novel by

Vladimir Nabokov: Lolita, translated by Helen Hessel, Maria Carlsson, Gregor von Rezzori, H. M. Ledig-Rowohlt; Rowohlt Verlag, Hamburg; 447 pp., 20 DM.

A book with a history. The Russian Vladimir Nabokov (both names should be stressed on the second syllable), driven by the times to America, where he has already written novels in English and for many years has been professor of European literature at prestigious Cornell University, began composing it in 1949. When the manuscript was completed five years later, no publisher wanted to take it: in a country where some of D. H. Lawrence's books can still not be printed and the Post Office a few years ago seized Aristophanes's Lysistrata, the risk of a trial was too great.

A publisher's reader, Nabokov reports, suggested that Humbert Humbert be turned into a homosexual farmer who seduces a twelve-year-old "Lolitus" in a barn. After all, homosexuality is literary, reports Nabokov, from gloomy experience, but not love for nymphs, happy marriages between Whites and Blacks or an atheist's serene final days.

At last Lolita was published, rather out of place, by the Paris publishing house Olympia Press, which has a reputation for being not too narrow-minded in erotic matters. However, since British family men bought the dangerous book in France, it was also banned in France on appeal from the British Foreign Office.

Years of underground fame followed, like that long enjoyed by Joyce's Ulysses or many a D. H. Lawrence novel.

Meanwhile, serious critics (including Graham Greene) campaigned for Lolita, and an American publisher (Putnam) therefore dared to tackle the book.

What a surprise: Lolita was neither a flop nor brought before the court! On the contrary, Lolita was a bestseller for months. And only a few critics disagreed with the exuberant eulogies that the book has now received everywhere. Even the otherwise very reserved weekly TIME said: Certainly greater than Wilde - and perhaps greater than Dostoevsky?

Lolita has been read in many ways. Some think it pure pornography, others find it an extremely informative book; some read it as an allegory of decadent Europe debauching young America, others as an allegory of young America seducing venerable Europe; still others find no allegory at all.

Some consider Lolita the best travel book about the United States, others see it as anti-American hate literature; for some Lolita is the most depressing, for others the funniest book of their lives; some read it as a romance novel, others as a mockery of the romance novel. The judgments are always passionate.

Yet all these contradictions only confirm the book's quality, for a great novel is wiser than all interpreters, perhaps wiser even than its author. It unites the paradoxes of life. In Lolita there is tragedy and farce, and each reciprocally intensifies the other: the first becomes crueller, the second more profound. Brutality and tenderness permeate each other in Humbert Humbert's passion. Against the foil of unusual cravings, the banality of life looks all the more banal.

A romance novel? Certainly, Lolita fits into the scheme "two against the world." But if you read Lolita as a romance novel, you have to understand the term “love” in a very broad sense. None of the romantic “I want to lead you by the hand through life.” Humbert's love is cruel, monstrous, destructive (not least of himself)—and at the same time hopeless. Because Lolita, spoiled by the cinema, advertising and reading "comics," arguably gets entangled with him at the start of the affair in such a way that he can claim with a pretence of right that she seduced him, not he her; but that was just a casual exercise on her part, matching what she imagined as practice for a modern teenager who dreams of becoming a big movie star. No involvement, only disgust and repugnance for her seducer, whose passion she will never return. Love in this "romance novel" is a one-sided and unhealthy thing.

An ageing, repentant Humbert writes his confession. Only years of deprivation, an irrevocably last reunion with a Lolita transformed, pale, bespectacled, pregnant, and at seventeen the faded wife of a knucklehead mining mechanic in a poor coal town, and the terrible vengeance on his rival have taught him that the designs of his passion are not working out. It is no longer sex that controls him exclusively. He loves more tenderly than ever a Lolita who has lost her allure. But his victim is destroyed forever.

The shiftiness of this odyssey through the witch cauldron of sexomania creates a Walpurgis night mood. Humbert the demon, who took a delicate virgin into his control (her delicacy has suffered somewhat in a modern environment) and guarded her jealously and suspiciously in his hideous, secretive grotto; Humbert the demon, from whom a more powerful incubus finally gets the prey away; uncanny pursuit of one demon by another, struggle—and in this scene the infernal mixture of the laughable and the horrifying that dominates the entire novel rises to its pitch.

Seen in this way, Lolita is a realistic study of the demonic, and the demons do not haunt somewhere outside in night-time ruins, they circle in the blood of people. What did Malraux say recently? Psychoanalysis has rediscovered demons, and as a part of man; the task of a new culture will be to find again the gods in people too.

Humbert's report is indeed a Baudelairean flower of evil: in the wake of perverse desires that have the power of hypnotic fascination, only the aesthetic decoration of humiliating passion remains. (This applies to Humbert, but not to his author Nabokov, who, unlike Baudelaire, is by all accounts a happy family man.)

For all the violence, Humbert is certainly no rough-hewn criminal. “You have to be an artist and a madman, a creature of infinite melancholy, with a bubble of hot poison in your loins and a super-voluptuous flame permanently aglow in your subtle spine . . . "—to be doomed to a helpless, tormenting, degrading passion like his.

Nabokov tells a strange anecdote that supposedly gave the impetus to this novel. It is curiously reminiscent of Flaubert's statement that he wanted to reproduce colors in his novels, a bleak gray, for example. In 1939 or 1940, Nabokov reports, he got hold of a newspaper clipping about an ape that a tireless trainer had taught to draw. What did the ape draw? The bars of his cage. The anecdote matches the novel's prevailing mood in a vague but powerful way: Humbert, the ape-like lover, trapped in the cage of his passions, uses all his art to represent this cage, these passions.

Lolita is a novel in the great tradition of Flaubert, Proust, Joyce. Exactly a hundred years earlier, in 1856, Madame Bovary caused a similar scandal. The state charged Flaubert: his novel was immoral, realism "without bounds" was not permitted. A skilful defense lawyer countered that a realistic description of the crimes deterred readers and incentivized virtue.

Flaubert was acquitted. But actually, neither prosecution nor defense had represented his intentions. He wanted neither morality nor immorality, he wanted a work of art, and it was self-evident that a work of art presupposes "boundless" truthfulness. Likewise, Nabokov wants neither to incentivize “nympholepsy” (the reader not so schooled in sex lore learns from Humbert many Greek names for his ailments) nor to deter from it. He wants nothing more and nothing less than to write a great novel.

He is hostile to all "literature of ideas." He has made derogatory comments about Dostoyevsky, Balzac, Thomas Mann and Gorky. As a writer who aims for excellence, he has for sure to clear away systematically various other great literary options. How he can do so as a literary professor who is constantly forced to relativize and historicize is another question. All the same he is very popular with his students, even though he, characteristically, torments them with questions like this: What color was the handbag that Anna Karenina was carrying when she committed suicide?

Lolita too has "no moral in tow." The novel's effect should have shown him, even so, that there can be dangerous relationships between art and life. Men who read Lolita with pleasure are said to have become "nymphet-conscious." And women have flocked to offer their daughters as film Lolitas. .  . . What must Nabokov have thought when one day a little girl stood at his door with a tennis racket with the letters L-O-L-l-T-A?

But we shouldn't exaggerate this aspect. Morals offenses will continue to occur in the future, and there will be no shortage of voices to blame Lolita or some other novel. But that would mean swapping cause and effect.

Is it the artist's task to prevent from the outset all misunderstandings a work may be subjected to? Then the only recourse would be to fall silent. But who would have wished away Goethe's Werther because a few dunderheads misunderstood him and put bullets through their heads?

And is Lolita pornography? Pornography is the copulation of banal, aphrodisiac clichés. Readers will search in vain for clichés; and those who read the novel as an aphrodisiac will soon enough put it down "disappointed." A cold novel, because it does not appeal to the reader in a comforting or instructive manner, but wants nothing but to give "aesthetic bliss"? " . . . as if the form does not match the heat" (Benn). Nabokov's art makes a tormented story a delight.

In fact, Humbert's story is so consistent, he himself has such a sense of "sin," that it is difficult to misunderstand his agony and ultimate repentance. Everything is behind him, when he remembers a day from the past: Lolita gone, he sick with longing; down in the valley a small town, its streets empty, but the voices of children and women ringing out together in a painful unity up to his lofty slope: "and then I knew that the hopelessly poignant thing was not Lolita’s absence from my side, but the absence of her voice from that concord." He understands: he has stolen from his beloved her youth. Lolita, his pet name for "Dolores," is no longer only the cause of pain, she is also the one in pain ...

Here—and this explains the book's success better than short-term shock value—a contemporary attitude to life has found literary expression, without recourse to implausible plotting and entirely without reflections on social circumstances. The novel unfolds with the rigor and relentlessness of Greek tragedy; there is neither the dimension of grace nor any commitment to class struggle, nor any authority to which Humbert could appeal against his fate. Through all the metamorphoses of his personality, he sits trapped in the infernal cage of his self, trying to maintain the facade of a respectable litterateur while hell gapes behind it. His cynicism is a weapon whose inadequacy he quickly sees. Without ever committing himself to a recognized institutional ethical norm, he learns that there are barriers no one can cross.

And how it is all told! Lolita, says Nabokov, is the result of his love affair with the English language. What a gorgeous child! In his handling of American English, Nabokov is a linguistic phenomenon. The network of anticipations, hints, witty allusions and Joycean wordplay becomes apparent to the reader in all its subtlety and cunning only on a second reading. With a myriad of sharp observations and precision touches, Nabokov lifts America to verbal life. Anyone who knows the American Lolita must of course regret not hearing her bobby-soxer slang speaking in her home tongue. But Rowohlt's team of translators have done their best: a better-fitting translation is hard to imagine.

Anyone who demands of a work of art that it must represent moral behavior or at least condemn immoral behavior in the name of a recognized ethical norm can never be satisfied with Lolita. There is no compromise. A division into "brilliantly told" and "repulsive content" will not work: the novel demands an absolute Yes or an absolute No. After all, art is not an acrobatic trick in empty space, not just a daring experiment in form. Great art always opens up a new sphere of life, lets the world be experienced in a completely new way, or it is not great art.

Over the past hundred and fifty years the Novel has repeatedly broken taboos. Who today still takes offense that adultery, fraud, betrayal, rape, theft, murder have found their way into literature? As early as 1798, Friedrich Schlegel predicted: "If one draws on psychology to write novels, it is very inconsistent and petty to want to shy away from the slowest and most detailed dissection of unnatural lust, hideous torture, outrageous infamy, disgusting sensual and spiritual impotence." As long as man is a frail being, he will have to allow himself to appear in art in all his heights and depths.

 

Translated by Brian Boyd with help from Alexandra Berlina, Sabine Baumann and especially Ludger Tolksdorf.

 

German original

DIE ZEIT/Literatur, Nr.42, 16. Oktober 1959, S.9-10

© 1959 DIE ZEIT und Dieter E. Zimmer

 

Humbert Humbert - Affe im Käfig

Der Roman vom Nymphchen Lolita
und seinem grausamen, leidenden Verführer

Von Dieter E. Zimmer

 

[DEZ website 2004: Dies war mein erster Artikel im Auftrag der ZEIT, in deren Redaktion ich kurz vorher eingetreten war. Wenn ich ihn aus dem Abstand von 45 Jahren wiederlese, dann mit gemischten Gefühlen. Wirklich gut finde ich ihn nicht. Ich kannte von Nabokov damals nur dieses eine Buch. Und ich schrieb ganz aus der Defensive: um den Roman gegen den in der Luft liegenden Pornographievorwurf in Schutz zu nehmen. Die Sache stand in Deutschland aber tatsächlich auf der Kippe - die großen Pornographieurteile, die den „Kunstvorbehalt“ einführten und sicherten, waren noch nicht ergangen, und es musste damit gerechnet werden, dass das Buch verboten und sein Verleger verurteilt würde. Ermutigt dazu, mich als Neuling für ein skandalumwittertes Buch einzusetzen, hat mich zweifellos Friedrich Sieburgs Rezension in der FAZ vom 3.10.1959 („Nichts da, Leute!“), erschienen, während ich noch an meinem Manuskript herumfeilte. Jedenfalls hatte der Artikel für mich Folgen. Er kam Nabokov zu Gesicht und muss ihm zugesagt haben, denn einige Wochen später ließ er über seinen Freund Ledig-Rowohlt anfragen, ob ich nicht etwas von ihm übersetzen würde. So drückte mir Ledig noch Vorjahresende ein Exemplar von The Real Life of Sebastian Knight in die Hand - und ich wurde im Nebenberuf „Nabokovianer“ und „Nabokovologe“.]

 

DIE HANDLUNG ist verfänglicher kaum denkbar: Ein vierzigjähriges Ungetüm, das sich Humbert Humbert nennt, liebt kleine Mädchen - er nennt sie Nymphchen - in der Knospenzeit ihrer Entwicklung; liebt sie verschämt, brutal, hoffnungslos, so sehr, daß er die Mutter eines Nymphchens heiratet, um der zwölfjährigen Tochter nahe sein zu können. Ein Autounfall räumt die Mutter zufällig, aber zur rechten Zeit aus dem Weg, und in jahrelanger Fahrt durch die Vereinigten Staaten, von Hotel zu Motel, von Kinosaal zu Milchbar, genießt Humbert Humbert mit seiner Lolita eine ausschweifende, leidenvolle «Parodie des Inzests». Ein anderes Ungetüm von noch perverserer Veranlagung raubt sie ihm am Ende, und als «H. H.» dann vor Gericht steht, ist es nicht wegen Verführung Minderjähriger oder wegen Vergewaltigung, sondern wegen des Mordes in dem nach jahrelanger Suche aufgespürten Rivalen. Und nochmals Ironie: Nach Abschluß seiner Memoiren und kurz vor der Verhandlung stirbt er an Koronarthrombose. Dies ist der Inhalt des Romans von

Vladimir Nabokov: «Lolita», übertragen von Helen Hessel, Maria Carlsson, Gregor von Rezzori, H. M. Ledig-Rowohlt; Rowohlt Verlag,

Hamburg; 447 S., 20,— DM.

Ein Buch mit einer Geschichte. Der Russe Vladimir Nabokov (jeder der beiden Namen ist auf der zweiten Silbe zu betonen), den die Zeitläufe nach Amerika verschlagen haben, wo er bereits einige englische Romane geschrieben hat und seit vielen Jahren Professor für europäische Literatur an der hochangesehenen Universität Cornell ist, begann mit der Niederschrift im Jahre 1949. Als das Manuskript fünf Jahre später fertig wurde, wollte sich kein Verleger dafür finden: in einem Land, wo noch einige Bücher von D. H. Lawrence nicht gedruckt werden dürfen und die Postverwaltung vor einigen Jahren die «Lysistrata» des Aristophanes beschlagnahmte, war das Risiko eines Prozesses zu groß.

Ein Verlagslektor, so berichtet Nabokov, schlug vor, Humbert Humbert in einen homosexuellen Farmer zu verwandeln, der in einer Scheune einen zwölfjährigen «Lolitus» verführt - Homosexualität ist nämlich literaturfähig, berichtet Nabokov nach trüben Erfahrungen, nicht aber Nymphchen-Liebe, glückliche Ehen zwischen Weißen und Schwarzen oder - der ruhige Lebensabend eines Atheisten.

Schließlich erschien «Lolita», etwas deplaciert, im Pariser Verlag Olympia-Press, der in dem Ruf steht, in erotischen Dingen nicht zu engherzig zu verfahren. Da jedoch britische Familienväter das gefährliche Buch in Frankreich einkauften, wurde es auf den Einspruch des britischen Foreign Office hin auch in Frankreich verboten.

Es folgten Jahre unterirdischen Ruhmes, wie ihn lange Zeit Joyces «Ulysses» oder mancher Roman von D. H. Lawrence genossen hatte.

Indessen, ernst zu nehmende Kritiker (darunter Graham Greene) setzten sich für «Lolita» ein, und so wagte sich doch noch ein amerikanischer Verleger (Putnam) an das Buch heran.

Welche Überraschung: «Lolita» wurde weder ein Mißerfolg noch gab es einen Prozeß! Im Gegenteil, monatelang war «Lolita» Bestseller. Und nur wenige Kritiker stimmten nicht in die überschwenglichen Elogen ein, die dem Buch inzwischen allerorts zuteil geworden sind. Selbst die sonst sehr zurückhaltende Wochenschrift TIME meinte: Größer als Wilde gewiß - und vielleicht größer als Dostojewskij?

«Lolita» ist auf vielerlei Weise gelesen worden. Einer hält es für bare Pornographie, der andere für ein äußerst erzieherisches Buch; einer liest es als eine Allegorie für das dekadente Europa, welches das junge Amerika verdirbt, der andere als eine Allegorie des frühreifen Amerikas, welches das altehrwürdige Europa verführt; der dritte findet gar keine Allegorie.

Der eine hält «Lolita» für das beste Reisebuch über die Vereinigten Staaten, der andere für antiamerikanische Hetzliteratur; dem einen ist «Lolita» das bedrückendste, dem anderen das komischste Buch seines Lebens geworden; einer liest es als Liebesroman, der andere als die Persiflage eines Liebesromans. Leidenschaftlich ist das Urteil immer.

Alle diese Widersprüche jedoch bestätigen nur die Qualität des Buches; denn ein großer Roman ist weiser als alle Interpreten, weiser vielleicht sogar als sein Autor. Er vereinigt die Paradoxe des Lebens. In «Lolita» gibt es Tragödie und Farce, und gegenseitig intensivieren sich beide: jene wird grausamer, diese abgründiger. In Humbert Humberts Leidenschaft durchdringen sich Brutalität und Zärtlichkeit. Gegen die Folie der ausgefallenen Süchte hebt sich die Banalität des Lebens um so banaler ab.

Ein Liebesroman? Gewiß, «Lolita» paßt in das Schema «zwei gegen die Konvention». Aber wer «Lolita» als Liebesroman liest, muß den Begriff Liebe in sehr weiter Bedeutung fassen. Nichts vom romantischen «Ich will dich auf Händen durchs Leben tragen». Humberts Liebe ist grausam, monströs, zerstörerisch (nicht zuletzt gegen sich selber) - und dabei hoffnungslos. Denn Lolita, verdorben durch Kino, Reklame und Lektüre von «Comics», hat sich am Anfang der Affäre wohl so mit ihm eingelassen, daß er mit einem Schein des Rechts behaupten kann, sie habe ihn verführt, nicht er sie; doch das war nur eine sportliche Übung ihrerseits, die dem entsprach, was sie sich unter den Gepflogenheiten eines modernen teenager vorstellte, der davon träumt, ein großer Filmstar zu werden. Keine Beteiligung, nur Ekel und Abscheu ihrem Verführer gegenüber, dessen Leidenschaft sie nie erwidern wird. Die Liebe in diesem «Liebesroman» ist eine einseitige und ungesunde Sache.

Ein alternder, reuiger Humbert schreibt seine Beichte. Erst Jahre der Entbehrung, ein unwiderruflich letztes Wiedersehen mit einer veränderten Lolita, der blassen, bebrillten, schwangeren und mit siebzehn Jahren verblühten Frau eines tölpelhaften Bergbautechnikers in einer ärmlichen Kohlenstadt, und die schreckliche Rache an seinem Rivalen haben ihn gelehrt, daß die Rechnung seiner Leidenschaft nicht aufgeht. Wohl ist es jetzt nicht mehr der Sexus, der ihn ausschließlich beherrscht, eine reizlos gewordene Lolita liebt er zärtlicher als je: aber sein Opfer ist für alle Zeit verwüstet.

Die Zwielichtigkeit dieser Irrfahrt in den Hexenkessel der Sexomanie erzeugt Walpurgisnacht-Stimmung. Humbert der Dämon, der eine zarte Jungfrau in seine Gewalt gebracht hat (ihre Zartheit hat freilich in einer modernen Umwelt etwas gelitten) und sie eifersüchtig und argwöhnisch in seiner scheußlichen, verschwiegenen Minnegrotte bewacht; Humbert der Dämon, dem ein mächtigerer Inkubus die Beute abjagt; unheimliche Verfolgung des einen Dämonen durch den anderen, Kampf - und in dieser Szene wird die infernalische Mischung von Lächerlichkeit und Fürchterlichkeit, die den ganzen Roman beherrscht, auf die Spitze getrieben.

So gesehen, ist «Lolita» eine realistische Studie der Dämonie, und die Dämonen spuken nicht irgendwo außerhalb in nächtlichen Gemäuern, sie kreisen im Blut der Menschen. Wie sagte kürzlich Malraux? Die Psychoanalyse habe die Dämonen wiederentdeckt, und zwar als einen Teil des Menschen; die Aufgabe einer neuen Kultur werde es sein, im Menschen auch die Götter wiederzufinden.

Humberts Bericht ist in der Tat eine Baudeiairesche Blume des Bösen: im Sog der perversen Lüste, die hypnotische Faszinationskraft haben, bleibt nur die ästhetische Ausschmückung der demütigenden Leidenschaft. (Das gilt zwar für Humbert, nicht aber für seinen Autor Nabokov, der, im Unterschied zu Baudelaire, allem Vernehmen nach ein glücklicher Familienvater ist.)

Humbert ist freilich bei aller Gewalttätigkeit kein roher Verbrecher. «Man muß ein Künstler sein, und ein Wahnsinniger obendrein, ein tiefmelancholisches Geschöpf, dem das heiße Gift in den Lenden kocht und eine Wollustflamme unablässig in der elastischen Wirbelsäule lodert...» - um verdammt zu sein zu einer hilflosen, peinigenden, erniedrigenden Leidenschaft wie der seinen.

Nabokov erzählt eine seltsame Anekdote, die den Anstoß zu diesem Roman gegeben haben soll. Sie erinnert merkwürdig an Flauberts Äußerung, in seinen Romanen wolle er Farbtöne wiedergeben - ein trostloses Grau zum Beispiel. 1939 oder 1940 sei ihm, so berichtet Nabokov, ein Zeitungsausschnitt in die Hände gefallen, in dem von einem Affen die Rede war, welchem ein unermüdlicher Dompteur beigebracht hatte zu zeichnen. Was zeichnete der Affe? Die Gitterstäbe seines Käfigs. In einer vagen aber mächtigen Grundstimmung deckt sich die Anekdote mit dem Roman: Humbert, der äffische Liebhaber, gefangen im Käfig seiner Leidenschaften, verwendet alle seine Kunst darauf, diesen Käfig, diese Leidenschaften darzustellen.

«Lolita» ist ein Roman in der großen Tradition Flaubert - Proust - Joyce. Genau hundert Jahre vorher - 1856 - verursachte «Madame Bovary» einen ähnlichen Skandal. Der Staat verklagte Flaubert: sein Roman sei sittenwidrig, Realismus «ohne Maß» nicht zulässig. Ein gewandter Verteidiger setzte dem entgegen, daß eine realistische Schilderung der Verbrechen abschrecke und zur Tugendhaftigkeit anreize.

Flaubert wurde freigesprochen. Aber eigentlich hatten weder Anklage noch Verteidigung seine Absichten vertreten. Er wollte weder Moral noch Unmoral, er wollte ein Kunstwerk, und daß ein Kunstwerk «maßlose» Wahrhaftigkeit voraussetzt, war ihm selbstverständlich. Ebenso will Nabokov weder zur «Nympholepsie» (der in der Sexualkunde weniger bewanderte Leser lernt von Humbert viele griechische Namen für sein Gebrechen) anreizen noch von ihr abschrecken. Er will nicht mehr und nicht weniger als - einen großen Roman schreiben.

Aller «Ideenliteratur» ist er feind. Er hat sich abfällig über Dostojewskij, Balzac, Thomas Mann und Gorki ausgesprochen. Als Schriftsteller, der aufs Ganze geht, muß er sich allerdings konsequent verschiedene große Möglichkeiten der Literatur aus dem Weg räumen. Wie er das gleiche als Literaturprofessor, der ständig zum Relativieren und Historisieren gezwungen ist, tun kann, bleibt eine andere Frage. Dabei ist er bei seinen Studenten sehr beliebt, obwohl er sie - bezeichnenderweise - mit Fragen quält wie dieser: Welche Farbe hatte die Handtasche, die Anna Karenina bei ihrem Selbstmord trug?

Auch «Lolita» hat keine «Moral im Schlepptau». Daß es dennoch gefährliche Beziehungen zwischen Kunst und Leben geben kann, dürfte ihm die Wirkung des Romans inzwischen gezeigt haben: Herren, die «Lolita» mit Freude lesen, sollen «nymphchenbewußt» geworden sein. Und Damen sind in Scharen gekommen, ihre Töchterchen als Film-Lolitas anzubieten ... Was muß Nabokov gedacht haben, als eines Tages ein kleines Mädchen vor seiner Tür stand und einen Tennisschläger trug mit den Buchstaben L-O-L-l-T-A?

Aber man soll diesen Aspekt nicht übertreiben. Es werden sich auch zukünftig Sittlichkeitsverbrechen ereignen, und es wird nicht an Stimmen fehlen, die sie dem Roman «Lolita» oder irgendeinem anderen zur Last legen. Das aber hieße, Ursache und Wirkung vertauschen.

Ist es Aufgabe des Künstlers, von vornherein allen Mißverständnissen, denen sich ein Werk aussetzt, vorzubeugen? Dann bliebe sein einziger Ausweg, zu verstummen. Wer aber wollte Goethes «Werther» aus der Welt wünschen, weil ihn einmal ein paar Schwachköpfe mißverstanden und sich eine Kugel durch den Kopf gejagt haben?

Und ist «Lolita» Pornographie? Pornographie ist die Zusammenstellung banaler, aphrodisischer Klischees. Klischees wird der Leser vergeblich suchen; und wer den Roman als Aphrodisiakum liest, wird ihn schnell genug «enttäuscht» zur Seite legen. Ein kalter Roman, weil er dem Leser nicht tröstend oder belehrend zuspricht, sondern nichts will als «ästhetisches Vergnügen» bereiten? «.... als ob die Form nicht die Wärme ohnegleichen ist» (Benn). Nabokovs Kunst bringt es fertig, daß ein gequälter Bericht entzückt.

Eigentlich ist Humberts Geschichte so folgerichtig, er selber mit solch einem Sinn für «das Sündige» behaftet, daß es schwerfällt, seine Qual und endliche Reue mißzuverstehen. Alles liegt hinter ihm, da erinnert er sich an einen vergangenen Tag: Lolita fern, er krank vor Sehnsucht; unten im Tal eine kleine Stadt, die Straßen leer, aber Kinder- und Frauenstimmen klingen in seiner Höhe zu einer schmerzlichen Einheit zusammen: «... und dann wußte ich, daß nicht das Fehlen Lolitas an meiner Seite das trostlos Erschütternde war, sondern das Fehlen ihrer Stimme in dieser Harmonie.» Er versteht: der Geliebten hat er die Jugend gestohlen, Lolita, seine Koseform für «Dolores», ist nicht mehr nur die Schmerz Bereitende, sie ist auch die Schmerzensreiche ...

Hier hat, und das erklärt wohl besser als ein vorübergehender Schock den Erfolg des Buches, ein modernes Lebensgefühl Gestalt, gefunden - abgesehen von hanebüchener Geschichte und ganz ohne Reflexionen über irgendeine Seinslage. Der Roman vollzieht sich mit der Strenge und Unerbittlichkeit der griechischen Tragödie; es gibt darin weder die Dimension der Gnade noch ein klassenkämpferisches Engagement noch irgendeine Instanz, bei der Humbert Berufung gegen sein Schicksal einlegen könnte; durch alle Metamorphosen seiner Persönlichkeit sitzt er in dem höllischen Käfig seiner selbst gefangen, bemüht, die Fassade eines wohlanständigen Literaten aufrechtzuerhalten, während dahinter die Hölle los ist. Sein Zynismus ist eine Waffe, von der er schnell sieht, wie unzulänglich sie ist: Ohne sich je einer anerkannten, institutioneilen ethischen Norm zu verpflichten, erfährt er, daß es Schranken gibt, die kein Mensch übertreten darf.

Und wie ist das alles erzählt! «Lolita», meint Nabokov, sei das Ergebnis seiner Liebesaffäre mit der englischen Sprache. Was für ein prächtiges Kind! In seiner Handhabung des Amerikanischen ist Nabokov ein Sprachphänomen. Das Netzwerk der Vorwegnahmen, Hindeutungen, geistvollen Anspielungen und Joyceschen Wortspiele wird dem Leser erst bei einer zweiten Lektüre in seiner ganzen Feinheit und Gerissenheit erkennbar. Durch eine Unzahl scharfer Beobachtungen und Präzisierungen bringt Nabokov Amerika zur Sprache. Wer die amerikanische Lolita kennt, muß natürlich bedauern, sie nicht mehr ihren heimatlichen bobby-soxer slang reden zu hören. Aber das Rowohltsche Übersetzerteam, hat sein Bestes getan: eine angemessenere Übersetzung ist schwer denkbar.

Wer, von einem Kunstwerk verlangt, es müsse eine moralische Verhaltensweise darstellen oder zumindest die unmoralische Verhaltensweise im Namen einer anerkannten ethischen Norm in gebührenden Worten verurteilen, der kann sich niemals mit «Lolita» zufriedengeben. Es gibt da keinen Kompromiß. Eine Teilung in «brillant erzählt» und «Inhalt abstoßend» ist unaufrichtig - der Roman fordert ein ganzes Ja oder ganzes Nein. Kunst ist schließlich kein Akrobatenstück im leeren Raum, nicht nur ein waghalsiges Formexperiment - große Kunst erschließt gleichzeitig immer eine neue Lebenssphäre, läßt die Welt auf eine ganz neue Weise erleben - oder sie ist keine große Kunst.

Immer wieder hat der Roman in den letzten hundertfünfzig Jahren gegen Tabus verstoßen. Wer nimmt heute noch Anstoß daran, daß Ehebruch, Betrug, Verrat, Notzucht, Diebstahl, Mord in die Literatur eingedrungen sind? Schon im Jahre 1798 prophezeite Friedrich Schlegel: Wenn, man einmal aus Psychologie Romane schreibt, so ist es sehr inkonsequent und klein, auch die langsamste und ausführlichste Zergliederung unnatürlicher Lüste, gräßlicher Marter, empörender Infamie, ekelhafter sinnlicher und geistiger Impotenz scheuen zu wollen.» Solange der Mensch ein gebrechliches Wesen ist, wird er, zulassen müssen, daß er auch in der Kunst mit seinen Aufschwüngen und Abstürzen erscheint.

 

Comments